+++ AI Quality Summit on the 11.12. & 12.12.2023 in Frankfurt. Limited capacity for the conference featuring renowned speakers from the fields of mobility & production, finance, health and politics. More information. +++

Schlagwort: artificial intelligence

Der AI Quality & Testing Hub hat den Auftrag Qualität von KI-Systemen zu fördern und nachweisbar zu machen. Unternehmen haben im Hub die Möglichkeit, Qualitätseigenschaften von Systemen Künstlicher Intelligenz (KI) nachzuweisen und zu verbessern. Dies soll helfen, dass die Nutzerinnen und Nutzer Vertrauen in KI-Anwendungen gewinnen und dass die neuartigen Technologien im Einklang mit der Europäischen Werteordnung sind.

Ein Meilenstein für KI in der Medizin

Ein Meilenstein für KI in der Medizin: Unser Kunde Prof. Valmed® ist jetzt CE-zertifiziert!

Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in den medizinischen Alltag, doch nur wenige Anwendungen schaffen es, den hohen regulatorischen Anforderungen eines Medizinprodukts gerecht zu werden. Umso stolzer sind wir bei AIQ, dass unser Kunde Prof. Valmed® diesen Meilenstein erreicht hat: Die innovative KI-Anwendung für medizinische Fachkräfte ist nun offiziell als Klasse IIb Medizinprodukt unter der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR, Regulation (EU) 2017/745) zertifiziert. Ein wahrer Durchbruch für den Einsatz von Large Language Models (LLMs) in der klinischen Entscheidungsunterstützung!

Wie Prof. Valmed® die medizinische Diagnostik unterstützt

Prof. Valmed® stellt Ärzten und medizinischem Fachpersonal validierte medizinische Informationen über eine Large Language Model-basierte Anwendung bereit. Die KI unterstützt bei der Diagnosestellung und Therapieempfehlung, indem sie auf 2,5 Millionen validierte medizinische Dokumente aus sechs zentralen Kategorien zugreift – darunter medizinische Leitlinien, regulatorische Dokumente, PubMed und Cochrane. So ermöglicht Prof. Valmed® eine evidenzbasierte Entscheidungsfindung, die den Arbeitsalltag von Ärzten und medizinischem Personal erleichtert.

Unser Beitrag bei AIQ: Technische Exzellenz trifft regulatorische Compliance

Bei AIQ entwickeln und testen wir modernste KI-Anwendungen, die auf den Prinzipien der Retrieval-Augmented Generation (RAG) basieren. Das bedeutet, dass das Large Language Model nicht nur auf bestehendes Wissen zurückgreift, sondern auch gezielt medizinische Fachquellen durchsucht und relevante Informationen in Echtzeit einbindet. Diese innovative Architektur ermöglicht eine hohe Genauigkeit, Transparenz und Vertrauenswürdigkeit – essenzielle Faktoren für den Einsatz in der Medizin.

Ein entscheidender Aspekt dieses Erfolgs war die enge Zusammenarbeit zwischen unserem AI Quality & Testing Hub und dem Team von Prof. Valmed®. Gemeinsam haben wir die Technologie validiert, ihre Sicherheit und Robustheit geprüft und die notwendigen regulatorischen Anforderungen erfüllt. Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485:2021 bestätigt, dass Prof. Valmed® die hohen Qualitätsstandards für Medizinprodukte erfüllt – ein Meilenstein, auf den alle Beteiligten stolz sein können!

Warum dieser Erfolg besonders ist

Die Kombination aus technologischem Fortschritt und medizinischer Qualität ist ein Balanceakt, den nur wenige KI-Produkte meistern. Dass Prof. Valmed® als erstes Produkt seiner Art diese Hürden erfolgreich genommen hat, ist ein Beweis für die Exzellenz des gesamten Teams.

Dieser Erfolg zeigt nicht nur, dass KI in der Medizin sicher und regelkonform eingesetzt werden kann, sondern auch, dass AIQ eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Qualitätssicherung solcher Anwendungen spielt. Wir freuen uns darauf, diesen Weg weiterzugehen und die Zukunft der medizinischen KI aktiv mitzugestalten!

Ausblick: Die Zukunft der KI in der Medizin

Die CE-Zertifizierung von Prof. Valmed® ist erst der Anfang. Die Integration von KI in den medizinischen Alltag wird weiter voranschreiten, und mit jeder Innovation kommen neue Herausforderungen – sei es in Bezug auf Zuverlässigkeit, Datenschutz oder ethische Fragestellungen. Wir bei AIQ sind bereit, diese Herausforderungen anzunehmen und weiterhin innovative Lösungen zu entwickeln, die den medizinischen Sektor nachhaltig verändern.

Ein großes Dankeschön an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben – insbesondere an das Team von Prof. Valmed® für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf die Zukunft!

AI Quality Summit 2023

Der AI Quality Summit geht in die zweite Runde!


Wir freuen uns, den kommenden zweiten AI Quality Summit anzukündigen, der am 11. und 12. Dezember 2023 in Frankfurt stattfinden wird. Nach dem Erfolg unserer vorherigen Veranstaltung im Jahr 2022, bei der wir 150 Teilnehmer aus 10 Ländern begrüßen konnten, freuen wir uns, diese wichtige Debatte fortzusetzen.

🌐Erleben Sie die Highlights des AIQ Summit 2022: Youtube

Der diesjährige Summit verspricht ebenso wirkungsvoll zu werden, da wir uns mit entscheidenden Qualitätskriterien befassen werden, die Robustheit, Widerstandsfähigkeit, Leistung, Prüfbarkeit, Transparenz und Sicherheit umfassen. Unsere Diskussionen werden in den regulatorischen Kontext des EU-KI-Gesetzes eingebettet sein, zusammen mit Rahmenwerken von Organisationen wie der OECD und anderen multinationalen Institutionen. Wir werden uns auch mit der dringenden Notwendigkeit für Europa befassen, auf den globalen Märkten mit KI-Qualität zu konkurrieren, sowie mit den vielschichtigen technischen Herausforderungen, die der KI-Qualität zugrunde liegen.

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung für den Summit erforderlich ist. Den Link zur Anmeldung finden Sie hier: Anmeldung

Auf dem Programm stehen sowohl horizontale als auch vertikale Diskussionen, die sich auf drei Schlüsselsektoren erstrecken: Mobilität und Produktion, Finanzen und Gesundheit. Es wird eine dynamische Mischung von Sessions erwartet, darunter kurze Keynote-Vorträge, gefolgt von spannenden Podiumsdiskussionen mit Keynote-Referenten, prägnante Themenübersichten, denen von einzelnen Referenten geleitete Vertiefungssitzungen vorausgehen, interaktive Präsentationen und Diskussionen im Stil einer wissenschaftlichen Konferenz sowie moderierte Podiumsdiskussionen mit Raum für Fragen und Antworten aus dem Publikum.

📅 Einzelheiten zur Veranstaltung:

  • Datum: 11. Dezember 2023 (12:00 – 20:00 Uhr) und 12. Dezember 2023 (09:00 – 14:00 Uhr)
  • Ort: House of Logistics and Mobility (HoLM), verkehrsgünstig gelegen in der Nähe des Frankfurter Flughafens

Der AI Quality Summit wird vom AI Quality & Testing Hub organisiert, einer gemeinsamen Initiative des VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. und des Landes Hessen. Wir freuen uns, dass Prof. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, die Eröffnungsrede halten wird. Außerdem haben wir das Privileg, Prof. Philipp Slusallek, Geschäftsführer des DFKI Saarbrücken und Leiter des Forschungsbereichs „Agents and Simulated Reality“, als Vorsitzenden unseres Programmkomitees und einen unserer geschätzten Hauptredner zu gewinnen.

Schließen Sie sich der europäischen Debatte über die Qualität der künstlichen Intelligenz an und sein Sie Teil davon, die unzähligen Herausforderungen zu bewältigen, die sich dabei stellen. Eine Vorschau auf unser vorläufiges Programm, einschließlich einer Liste der bisher bestätigten Redner, finden Sie als Download am Ende dieses Beitrags.

Die Plätze sind begrenzt, sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz und melden Sie sich unter folgendem Link an: Anmeldung.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Beiträge beim zweiten AI Quality Summit. Gemeinsam können wir die Zukunft der KI-Qualität gestalten.


🔎Für weitere Details zur Veranstaltung besuchen Sie bitte die Website, auf der Sie auch Eindrücke von der letztjährigen Veranstaltung finden können: Details.

Bei weiteren Fragen oder wenn Sie mehr Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne direkt.